- Gewichtung der Noten Sek I
- Klasse 7-10
- 25 % Klassenarbeiten (eine pro Halbjahr)
- 75 % Mitarbeit und Sonstiges (je Bereich mindestens zwei Noten pro Halbjahr)
- Mitarbeit = Quantität, Qualität Sprache, Qualität Inhalt
- Sonstiges = außerhalb der Mitarbeit bewertete schriftliche und mündliche Leistungen in EA, PA, GA (z.B. Tests, Hörverstehen, Monologe, Dialoge, Vorträge)
- Zusatz Klasse 9
- Absolviert ein/e Schüler/in den ALN im Fach Französisch, geht das Ergebnis zu 25% in die Jahresnote ein.
- Zusatz Klasse 10
- Absolviert ein/e Schüler/in die mündliche Fremdsprachenprüfung im Fach Französisch, geht das Ergebnis zu 40% in die Jahresnote ein.
- Klasse 7-10
- Gewichtung der Noten Sek II (GK)
- Klasse 11-12
- 100 % Mitarbeit und Sonstiges (je Bereich mindestens zwei Noten pro Semester)
- Mitarbeit = Quantität, Qualität Sprache, Qualität Inhalt
- Sonstiges = außerhalb der Mitarbeit bewertete schriftliche und mündliche Leistungen in EA, PA, GA (z.B. Tests, Stundenarbeiten, Hör-(Seh-)Verstehen, Szenenerarbeitungen, Vorträge)
- Zusatz Klasse 11 und/oder 12
- Schreibt ein/e Schüler/in eine Klausur im Fach Französisch, geht das Ergebnis zu einem Drittel in die Semesternote ein.
- Zusatz Klasse 12.2
- Absolviert ein/e Schüler/in die mündliche Leistungsfeststellung im Fach Französisch, geht das Ergebnis zu einem Drittel in die Semesternote ein.
- Absolviert ein/e Schüler/in sowohl die mündliche Leistungsfeststellung als auch eine Klausur im Fach Französisch, geht das Ergebnis jeweils zu einem Drittel in die Semesternote ein.
- 100 % Mitarbeit und Sonstiges (je Bereich mindestens zwei Noten pro Semester)
- Klasse 11-12