Sekundarstufe I
je Halbjahr eine Klassenarbeit geschrieben und es gibt mindestens vier weietre Noten.
Die Klassenarbeiten gehen mit 25% in die Jahresnote ein.
Alle sonstigen Leistungen (Tests, Mitarbeit, Vorträge, LEKs, Projekte) werden gleichgewichtet zu 75% in die Jahresnote einbezogen.
Sekundarstufe II
Falls eine Klausur in der Sekundarstufe II geschrieben wird, wird diese zu 1/3 in die Semesternote eingerechnet.
Die sonstigen Noten sind alle gleich gewichtet und gelten im Klausurfall zu 2/3 in die Semesternote, ohne Klausurfall machen sie 100% der Semesternote aus.
Falls ein ALN im 1. bis 3. Semester geschrieben wird, wird dieser ebenfalls zu 1/3 in die Semesternote eingerechnet, bei einer Klausur gilt diese weiterhin als 1/3 der Notenberechnung und die sonstigen Noten werden dadurch dann auf 1/3 in ihrem Anteil reduziert. Wird ein ALN und keine Klausur geschrieben, so gilt der ALN 1/3 und die sonstigen Noten 2/3.
Klausuren sind in der 11. Jahrgangsstufe im Fach Mathematik verpflichtend.